www.welterbe-region.at
In den Regionen Semmering-Rax und Semmering-Schneealpe, die geprägt sind durch eine hochwertige, meist denkmalgeschützte Baukultur, sind Erhalt, Fortführung und innovative Weiterentwicklung des traditionellen Handwerks von strategischer ökonomischer und sozialer Bedeutung. So sollen etwa – in einem ressortübergreifenden Projekt vieler Partner:innen – Leerstände für Gewerbe- und Handwerkerhöfe genutzt und attraktive Ausbildungszentren für die Jugend geschaffen und damit das Bewusstsein für den Wert des Handwerks als immaterielles Kulturerbe vermittelt werden.
Die Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax besteht aus den acht Gemeinden Breitenstein, Gloggnitz, Payerbach, Prigglitz, Reichenau an der Rax, Schottwien, Schwarzau im Gebirge und Semmering. Die Kleinregion bildet einen Teil der LEADER-Region NÖ-Süd, weiters sind die vier Gemeinden Gloggnitz, Reichenau an der Rax, Payerbach und Schwarzau im Gebirge der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal angeschlossen.
