Die Initiative und Idee zum Projekt „Handwerk & Baukultur in der UNESCO Weltkulturerbe-Region Semmering“ wurde von der Architektin DI Johanna Digruber im Rahmen des Forschungs- und Modellvorhabens „Pilotinstrument Land“ eingebracht. Das Forschungs- und Modellvorhaben wurde von Johanna Digruber gemeinsam mit Susan Kraupp (skstadtplanung&architektur) als ARGE Pilotinstrument Land ins Leben gerufen, um auf die drängenden Agenden in Bezug auf Baukultur im ländlichen Raum und die damit einhergehenden notwendigen Planungsprozesse einzugehen.
Während in der ersten, forschungsfokussierten Phase die ersten Pilotmodelle entwickelt wurden, werden diese Instrumente nun von den jeweiligen Büros als eigenständige Pilotkonzepte in die Umsetzungsphase überführt und in Zusammenarbeit mit den Gemeinden in Form von Pilotprojekten erprobt.
Johanna Digruber stammt aus dem ländlichen Raum und gründete 2008 mit ihrem Partner das Studio HARDDECOR ARCHITEKTUR in Wien und Mitterbach am Erlaufsee.